===== Literatur ===== * Bogomir Doringer, Brigitte Felderer (Hrsg.); Faceless: Re-inventing Privacy Through Subversive Media Strategies, De Gruyter, Berlin, 2018 * Michel Foucault; Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1976 * Leon Hempel, Jörg Metelmann (Hrsg.); Bild – Raum – Kontrolle, Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandel, Frankfurt am Main, 2005 * Dietmar Kammerer; Bilder der Überwachung, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2008 * Zygmunt Bauman, David Lyon; Daten, Drohnen, Disziplin – Ein Gespräch über flüchtige Überwachung, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2013 ===== Internetquellen ===== * [[http://www.medienkunstnetz.de|Medienkunstnetz]] * [[http://kunst-und-ueberwachung.blogspot.com|Kunst und Überwachung]] * [[http://www.surveillance-studies.org/|Surveillance Studies]] * [[http://digitalcourage.de|digital courage]] * [[http://lesen-gegen-ueberwachung.de|Lesen gegen Überwachung]] * [[http://www.saferinternet.at|Safer Internet]] * [[http://loudpapermag.com/articles/paranoia-chic-the-aesthetics-of-surveillance|Paranoia Chic: The Aesthetics of Surveillance]]